Direkt zum Inhalt
Totalplanlos.de

Hauptnavigation

  • Server
    • Serverregeln
    • Kommandos
    • Banliste
    • Sounds
    • Maps
    • Ranking
    • Altes Ranking
    • Hardware
    • Servergeschichte
  • Neuigkeiten
    • Website News
    • Forum News
    • Server News
    • Software News
    • Spiele News
    • Lets Play News
    • Updates
  • Geplante Änderungen
  • Umfragen
    • Wie findet ihr die neue Version unserer Internetseite? (beendet)
  • Uns unterstützen
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

DoD:S Gameserver erstellen unter Linux

Von Honki Tonk , 18 September 2010
Tutorials
DoD:S Gameserver Tutorials

Dieses Tutorial beschreibt die Installation/Aktualisierung eines Day of Defeat: Source (DoD:S) Gameservers unter Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny, 6 Squeeze und Sid. Auf anderen Linuxsystemen kann die Installation von diesem Tutorial abweichen. Bei Verwendung einer 64 Bit Linuxdistrubtion siehe Punkt 9.

DoD:S Gameserver aktualisieren.

 

Installation:

 

1. Mit Putty auf euren Linux Server einloggen und das HL2 Update Tool herunterladen:

 

wget http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin

 

2. Der Datei hldsupdatetool.bin die Rechte 755 geben:

 

chmod 755 hldsupdatetool.bin

 

3. Die Datei hldsupdatetool.bin ausführen und den AGB mit yes zustimmen:

 

./hldsupdatetool.bin
 

4. Nun sollte eine Datei mit Namen steam vorhanden sein, diese jetzt ebenfalls die Rechte 755 geben und ausführen:

 

chmod 755 steam

 

./steam
 
Dieser Schritt wird wahrscheinlich einige Minuten dauern.

5. Nun müssen die Server Files heruntergeladen und installiert werden. Dazu muss nun folgender Befehl eingegeben werden (den Pfad an euren Installationspfad anpassen):

 

./steam -command update -game "dods" -dir "/Euer_Gameserver_Ordner/"

 

6. Nun wird eine Datei mit beliebigen Namen und der Endung .sh erstellt, mit folgendem Inhalt:

 

#!/bin/sh
echo "DoDS Server startet"
screen -A -m -d -S DoDS ./srcds_run -game dod -maxplayers 16 +map (hier die Startmap eintragen, ohne Klammern) &

 

7. Die Dateien hldsupdatetool.bin und Readme können jetzt gelöscht werden. Danach noch den Ordner des Gameserver, eurem normalen Benutzer zuweisen:

 

chown benutzer:benutzer Euer_Gameserver_Ordner/

 

8. Als letztes wieder zu eurem normalen User wechseln, die Server.cfg noch dem persönlichen Geschmack anpassen und die .sh Datei (als normaler Benutzer, nicht als Root) starten:

 

./datei.sh

 

Nun sollte euer Gameserver laufen und Leute auf diesem spielen können.

 

9. Wenn ihr eine 64 Bit Linuxdistrubtion benutzt, müsst ihr noch zusätzlich die ia32-libs installieren, ansonsten wird der Gameserver nicht starten/laufen.

 

Aktualisieren:

 

Um eine bereits bestehende Serverinstallation zu aktualisieren muss man einfach den Installationsbefehl:

 

./steam -command update -game "dods" -dir "/Euer_Gameserver_Ordner/"

 

erneut eingeben. Nun wird es, je nach Auslastung der Steamserver, eine Weile dauern bis der Download und die Installation der neuen Dateien abgeschlossen ist. Danach müsst ihr den Gameserver nur noch Neustarten und er sollte dann mit der neuesten Version laufen. Möglicherweise müssen eure verwendeten Plugins danach ebenfalls aktualisiert werden, um mit der neuen Serverversion kompatibel zu sein.

 

Getestet unter Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny, 6 Squeeze und Sid.

  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tutorials

  • Gameserver
    • CS:S Gameserver erstellen unter Linux
    • CS:S Server.cfg
    • Fastdownload einrichten
    • EventScripts installieren
    • GunGame 5.1 installieren
    • Mani Admin Plugin installieren
    • BeetlesMod installieren
    • zBlock installieren
    • Metamod:Source installieren
    • SourceMod installieren
    • Zombie:Reloaded installieren
    • ZombieMod installieren
    • Namen/Eigenschaften der Bots ändern
    • DoD:S Gameserver erstellen unter Linux
    • Skulltag Gameserver erstellen unter Linux (in Arbeit)
    • The Mana World Gameserver erstellen unter Linux (in Arbeit)
  • Linux
  • Windows
  • CS:S
  • Sonstige

Spiele

  • Lets Play
  • Mapreviews
  • Spielereviews
  • Spielelösungen
  • Spieleanleitungen
  • Cheats & Codes
  • Kurz angespielt
  • Spielemusiken
  • Intros
  • Ingamevideos

Artikel

  • Wissenschaft
  • Hardware
  • Software
  • Sonstige
  • Tests
  • Programmieren

Zeugs

  • Videos
  • Lustiges Zeug
  • Lesestunde
  • Die Formeln stehen nicht mehr
    vor 5 Jahre 1 Monat
  • unnötiges Protokoll
    vor 5 Jahre 2 Monate
  • Ich glaube dafür gibt es
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • moinist es eigendlich möglich
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • Funktioniert es jetzt?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • ausversehen 2xPATH in der 2.
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • crontab und PATH
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Klar geht das
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Gibt es eine möglichkeit meine Videos in 40FPS zu rendern?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Hast du auch die aktuelle SPE
    vor 10 Jahre 5 Monate

http://www.totalplanlos.de/ die völlig planlose Internetseite, seit Dezember 2009.

Empfohlene Auflösung für unsere Seite: 1920x1200.